Zustandsforschung » Benutzerfreundliche 404-Fehlerseiten
www.zustandsforschung.de/index.php/2007/03/26/be... - Details
Zustandsforschung: Die meisten von uns wissen, was ein 404-Fehler bedeutet: Es handelt sich dabei um einen HTTP-Statuscode, der vom Server dann gesendet wird, wenn dort für die angefragte URL keine Ressource existiert.
Der “404 Not Found”-Statuscode ist...
Apache: Fehlerseiten testen [toscho.design]
http://toscho.de/2010/apache-fehlerseiten-testen - Details
toscho: Apache: Fehlerseiten testen · LINK #gebloggt ... Kleiner Trick mit mod_rewrite, der den Test erleichtert. Beispiele und Bookmarklets inklusive.
Eigene 404 Fehlerseiten erzeugen - Inspiration für Designer
www.web-lovers.de/404-fehler-seiten-die-uberzeug... - Details
tsunayoshisawada: Der Artikel auf web-lovers.de ist eine gute Inspiration für Blogbetreiber, eine eigene individuelle 404-Fehlerseite zu erzeugen und so den einen oder anderen User zu halten.
PHP-Tool.de - kostenlose Webtools für Ihre Homepage
AHmedia: kostenlose Webtools für Ihre Hompage: Passwortgenerator, FAQ-Maker, E-Mail-Coder, Bildgrößen ändern, Verzeichnisschutz, eigene Fehlerseiten und PHP-Codeschnipsel: User-Infos, Textfunktionen, Zeitangaben, Dateihandling, Rechenbeispiele, MySQL
to tags: tools kostenlos php-elements mysql passwort php passwortgenerator script rechenbeispiele ...
Der große SEO-Gesundheitscheck für deine Webseite - Teil 1
www.blogbetreiber.de/news/der-grose-seo-gesundhe... - Details
pmffn: In diesem ersten Teil des SEO-Gesundheitschecks wird sich alles um die Suchmaschinenoptimierung deiner Webseite mit Hilfe von WWW-Redirect, Broken Links, Meta Tags, Verwendung von Seitentiteln und Überschriften sowie Beseitigung von Duplicate...