Jump to content
Register now for free to get your favorite username before it is gone! ×
  • entries
    8
  • comments
    0
  • views
    405

Wichtigsten Bestandteile der Druckerfarben


Tintenstrahldruckerfarben und Laserdruckerfarben

Druckerfarben bestehen aus verschiedenen chemischen Bestandteilen, die in zwei Hauptkategorien fallen: Tintenstrahldruckerfarben und Laserdruckerfarben (Tonerpulver). Hier sind die wichtigsten Bestandteile beider Typen:

1. Tintenstrahldruckerfarben:

  • Farbstoffe und Pigmente:
  • Farbstoffe sind wasserlöslich und werden verwendet, um leuchtende Farben zu erzeugen. Sie sind leicht fließend und dringen in das Papier ein.
  • Pigmente sind unlösliche Partikel, die auf der Oberfläche des Papiers haften und haltbarere Drucke erzeugen, die weniger anfällig für das Ausbleichen sind.
  • Trägermittel (Wasser oder Lösungsmittel):
  • Die meisten Tinten basieren auf Wasser, während andere Lösungsmittel wie Glycole oder Alkohole zur Kontrolle der Trocknungszeit und Druckqualität verwendet werden.
  • Bindemittel:
  • Polyvinylalkohol oder Harze werden verwendet, um die Pigmente auf dem Papier zu fixieren.
  • Additive:
  • Chemikalien wie Tenside, Konservierungsmittel und Stabilisatoren sorgen für eine gleichmäßige Fließfähigkeit und verhindern, dass die Tinte austrocknet oder verklumpt.

2. Laserdruckerfarben (Toner):

  • Tonerpulver (Pigmente):
  • Das Tonerpulver besteht aus mikroskopisch kleinen, thermoplastischen Partikeln (meist Harz), die beim Erhitzen schmelzen und am Papier haften. Diese Pigmente bestimmen die Farbe des Drucks.
  • Kunstharz:
  • Kunstharze wie Polyester oder Styrol-Acryl-Copolymere werden als Trägermaterial für die Pigmente verwendet und schmelzen während des Druckvorgangs, um das Tonerpulver auf dem Papier zu fixieren.
  • Wachse:
  • Einige Toner enthalten Wachs, um die Druckqualität zu verbessern und Reibung zu reduzieren, was dem Druck Glanz verleiht.
  • Additive:
  • Ladungskontrollmittel und Fließmittel werden hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Pulver korrekt im Laserdruckprozess aufgeladen und verteilt wird.

Tintenstrahl- und Laserdruckerfarben enthalten also unterschiedliche Druckfarben Bestandteile, die auf die jeweiligen Drucktechniken abgestimmt sind.

0 Comments


Recommended Comments

There are no comments to display.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...

Important Information

Please review our Terms of Use and Privacy Policy before using this site., We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.