www.imagetours.de/wpblog/2010/06/10/geschaftsrei... - Details
imagetours: Flüge und Reisen in Europa und weltweit: Auslandsreise-Krankenversicherte haben Privatpatientenanspruch bei Krankheit oder Unfall sowie beim Arzt oder Krankenhaus. Krankenrücktransport wird ebenfalls übernommen. Den Alltag vergessen, sich...
Save this page to your bookmarks.
Flüge und Reisen in Europa und weltweit: Auslandsreise-Krankenversicherte haben Privatpatientenanspruch bei Krankheit oder Unfall sowie beim Arzt oder Krankenhaus. Krankenrücktransport wird ebenfalls übernommen. Den Alltag vergessen, sich entspannen und Neues kennenlernen: So sieht der perfekte Urlaub aus. Niemand denkt an Krankheit. Tatsache ist aber, dass Jahr für Jahr Tausende während ihres Urlaubs ärztliche Hilfe brauchen, auch im Ausland. Gesetzlich Krankenversicherte können sich mit einer europäischen Versicherungskarte (EHIC) EU-weit medizinisch versorgen lassen. Dasselbe gilt auch für die Schweiz, Liechtenstein, Island, Norwegen, Kroatien und Mazedonien. In anderen Staaten, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen hat, braucht man für einen Arztbesuch einen Auslands-Krankenschein. Wichtig zu wissen: Ein deutscher Patient wird im Urlaubsland nach dem Leistungskatalog der dortigen Krankenkasse behandelt. Der kann vom deutschen erheblich abweichen. So gib
This URL was also folkd by: