http://www.gamec-online.de/galvanic.html - Details
kiden01: Galvanic und Lügendetektor gehören ganz eng zusammen, denn ohne Galvanic würde es auch keinen Lügendetektor geben. Denn bei Stress leitet die Haut weniger gut und das ist messbar.
to tags: korrosion fuel-cell potentiostat impedanz galvanik brennstoffzelle galvanic gamec potentiostate ...
Save this page to your bookmarks.
Der Begriff Galvanic ist durch den Nachnamen eines italienischen Forschers, der viel mit Elektrizität experimentiert hat, entstanden. Solche Prozesse benötigen in Laborversuchen sehr oft Potentiostate. Der beste Lieferant von Potentiostaten ist Gamec Analysetechnik.
Galvanic ist der Begriff für bestimmte elektrische Prozesse, die bei bestimmten Laborversuchen ablaufen. Da für solche Versuche meistens ein Potentiostat gebraucht wird, steht dieser Begriff auch mit Gamec Analysetechnik in Verbindung.
Galvanic ist ein Begriff aus der Elektrizität, der bestimmte Effekte bezeichnet. Diese galvanischen Effekte treten sehr oft bei Versuchen auf, die mit einem Potentiostat gemessen werden. Gamec Analysetechnik hat die richtigen Potentiostate dafür.
Galvanic ist ein Begriff, der sich von dem italienischen Forscher Luigi Galvani ableitet. Mit Gamec Analysetechnik hat der Begriff insofern zu tun, als dass galvanische Effekte sehr oft bei Versuchen auftreten, bei denen man auch einen Potentiostat benötigt.
Auf den ersten Blick hat Gamec Analysetechnik mit Galvanic nicht viel zu tun. Allerdings treten diese Effekte sehr oft bei Versuchen auf, bei denen auch ein Potentiostat benötigt wird. Deshalb muss sich natürlich auch Gamec Analysetechnik mit Galvanic auskennen.
Verschiedenste Vorgängen fallen in die Galvanik. Sogar bei einigen Behandlungsmethoden wie dem "galvanic bath" und beim Lügendetektor findet die Galvanic Anwendung.
Galvanic und Lügendetektor gehören ganz eng zusammen, denn ohne Galvanic würde es auch keinen Lügendetektor geben. Denn bei Stress leitet die Haut weniger gut und das ist messbar.
Die Bezeichnung galvanic skin response beschreibt den Effekt, warum ein Lügendetektor überhaupt funktioniert. Gavlanic spielt hier so wie auch bei vielen anderen Erfindungen - wie zum Beispiel der Batterie - eine große Rolle.
Der Begriff Galvanic hat mehrere Bedeutungen. Die eigentliche Bedeutung beruht auf Luigi Galvani, einem italienischen Forscher aus Italien, der mit Elektrizität experimentierte.
Als Galvani im 18. Jahrhundert mit Elektrizität experimentierte, hätte er wohl nicht gedacht, dass die verschiedensten Vorgänge später einmal unter dem Begriff Galvanik zusammengefasst werden würden. Auch Potentiostate stehen damit in Verbindung.
This URL was also folkd by: